Philosophie

Der Wessobrunner Kreis ist ein Forum für Architekten, Handwerker und Architekturinteressierte. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, zukunftsorientierte Stadt- und Umweltplanung und Gestaltung in der Region zu fördern. Der Wandel, der immer neue Fragestellungen mit sich bringt, ist unsere Herausforderung. Nicht die Bewahrung alter Strukturen steht im Vordergrund, sondern die Verantwortung für Identität.
Architektur ordnet unseren Lebensraum. Sie hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie wir uns in ihm fühlen, bewegen und funktionieren. Baukultur bedeutet nicht, Geschmack als verbindliche Instanz zu etablieren, sondern Qualität. Um zu verstehen, wie sie zu erkennen und zu schaffen wäre, braucht es ständige Auseinandersetzung und Weiterbildung. Wir bieten die Plattform, auf der Interessierte und Aktive ins Gespräch kommen, sich vernetzen und inspirieren können.
Der Wessobrunner Kreis befasst sich mit allen Fragen der Architektur, des Städtebaus und der Landschaftsplanung.
Dazu bieten wir Vorträge, Ausstellungen, Diskussionen, Exkursionen und Öffentlichkeitsarbeit an. Wir suchen das Gespräch mit Städten und Gemeinden, Wirtschaftsverbänden und Trägern öffentlicher Belange.

Wessobrunn wurde 1998 als Ort der Rückbesinnung auf ein geistig-kulturelles Erbe gewählt. 1998 trafen sich dort etwa 100 engagierte Personen im Gasthof Zur Post, um den Verein zu gründen. Wir haben, besonders in unserer Region, ein Erbe zu pflegen, das vom Dialog zwischen Kultur und Natur geprägt ist. Mit Respekt und Kompetenz müssen Wege gefunden werden, Neues zu schaffen.


Organe

Vorstand

Benedikt Sunder-Plassmann, 1. Vorsitzender
architekten@sunder-plassmann.net

Riccardo Stellato, 2. Vorsitzender
rstellato@gmx.de

Josef Graf, 3. Vorsitzender (Kassier)
planung@wohnstudiograf.de

Beiräte

Mathias Rathke, Internet
info@innenarchitektur-rathke.de

Claudia Sack
bluesack@t-online.de

Mechtild Friedrich Schoenberger
Förderer und Pressephotographie
mechtild.fs@t-online.de

Roger Mandl, Graphik und Dokumentation
mail@roger-mandl.de

Nikolai Baehr
Film
nbaehr@baehr-roedel.de

Christiane Lottmann Ausstellungen