S. für Holz und Gestaltung, des Bezirks Oberbayern

S. für Holz und Gestaltung
des Bezirks Oberbayern
Hauptstr. 70
82467 Garmisch-Partenkirchen
08821 / 95920
08821 / 9592-99
Die Schulen blicken auf eine über 140-jährige Tradition zurück und bieten heute vier verschiedene Aus- und Weiterbildungsgänge an:

An den Berufsfachschulen für Schreiner und Holzbildhauer erhalten Schüler/-innen eine dreijährige praktische und theoretische Berufsausbildung zum/r Schreiner/in oder Holzbildhauer/in analog der Ausbildung im dualen System. Das Abschlusszeugnis der Schule ist dem Zeugnis über das Bestehen der Gesellenprüfung im Handwerk gleichgestellt.

Die Meisterschule für Schreiner bereitet in drei Semestern (1½ Jahre) auf die Meisterprüfung vor und qualifiziert die künftigen Meister/-innen zur Führung eines zukunftsorientierten Schreinereibetriebes.

Die Meisterprüfung wird vor der Handwerkskammer für München und Oberbayern abgelegt.

Die Fachakademie für Raum- und Objektdesign bietet vorrangig Schreinermeister(n)/innen sowie Zimmerer- und Raumausstattermeister(n)/-innen und anderen Meistern im gestaltenden Handwerk die Möglichkeit, sich speziell in der Planung, Gestaltung und Konstruktion von Räumen und Objekten weiterzubilden. Der zweijährige Weiterbildungsgang führt zum Abschluss „Staatlich geprüfte/r Raum- und Objektgestalter/in“.

Die übergreifende Konzeption und damit wesentliche Zielsetzung der Schulen ist die Verbindung von Aus- und Weiterbildung an einem Ort mit dem Schwerpunkt auf Gestaltung und Marketing in Verbindung mit hohem technologischen und handwerklichen Standard sowie praxisbezogenem, projektorientiertem Unterricht.