Podiumsdiskussion über Ortsgestaltungssatzungen Veröffentlicht: 27. April 2015

Donnerstag, 07.05.2015 - 19.30 Uhr

Festsaal der Seeresidenz Alte Post
Alter Postplatz
82402 Seeshaupt

Podiumsdiskussion mit:
Dr. Christian Kuehnel (Starnberger Kreisbaumeister)
Thomas Lauer (Bayerischen Landesverein für Heimatpflege)
Stephan Maria Lang (Architekt, München)
Benedikt Sunder-Plassmann (Architekt, Greifenberg)
Wolf-Eckart Lüps (Vorsitzender des Wessobrunner Kreises)    


Sind Ortsgestaltungssatzungen noch zeitgemäß?

Die Gestaltungssatzungen vieler Gemeinden sind in die Jahre gekommen. Sie müssten überarbeitet und aktualisiert werden. Außerdem haben sich auch Schwächen dieser Regelwerke gezeigt (zu viele Einschränkungen, zu viele Ausnahmen), so dass mancherorts sogar die Abschaffung der Satzung zur Debatte steht. Aber was könnte an die Stelle der Ortsgestaltungssatzungen treten? Lassen sich Baugenehmigungen über § 34 des Baugesetzbuchs (Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile) regeln? Können Bebauungspläne einige wenige Vorgaben festlegen und ansonsten herrscht Gestaltungsfreiheit?

 

Wolf-Eckart Lüps
(Vorsitzender des Wessobrunner Kreises) 

Veranstalter ist der Wessobrunner Kreis (www.wessobrunner-kreis.de) in Kooperation mit dem Ortsgestaltungs- und Verschönerungsverein Seeshaupt e. V.

DOWNLOAD: PROTOKOLL ZUR PODIUMSDISKUSSION

DOWNLOAD: WEILHEIMER TAGBLATT VOM 09.05.2015


Unser Premiumförderer:

Unser Premiumförderer:



Zurück zur Übersicht