Happening zum Erhalt der Architekturschule München Veröffentlicht: 27. Juli 2015

Am 22.07.2015 fand das Architektur Happening zum Erhalt der Architekturschule an ihrem traditionellen Standort in der Karlstraße 6 und im Kunstareal München statt.

Das Gebäude: Früher Staatsbauschule heute Hochschule, 1954-1957 erbaut von Franz Ruf, Adolf Seifert und Rolf ter Hearst.

Einer der besten Bauten der Münchner Nachkriegsarchitektur, als erhaltenswertes Beispiel in der Denkmalliste eingestuft, soll vielleicht abgerissen werden.

Ein Demozug von weit mehr als 300 Studierenden, Professoren und Freunden der Architekturschule ging schwarzgekleidet von der Karlstraße unter Begleitung der Express Brass Band über das Kunstareal und wieder zurück .


An 6 Stationen ( Architekturmuseum in der Pinakothek der Moderne, BDA und Architekturbuchhandlung Werner in der Türkenstraße, Technische Universität, Zentralinstitut für Kunstgeschichte und NS Dokumentationszentrum) wurden symbolisch Häuser abgesetzt und den jeweiligen Hausherren übergeben. Jede Begrüßung endete mit einer großen Solidaritätsbekundung.

Die abgegebenen  Statements, warum man gegen einen Abriss dieses herrausragenden Gebäudes ist, fand man wieder auf liebevoll hergerichteten Hartfasertafeln, die vom Studentenzug mitgetragen wurden.
Der Umzug klang aus in einem kleinen Sommerfest auf der Wiese der Hochschule. Auf daß sich noch viele Unterstützer des Freundeskreises finden mögen.




Mechtild Friedrich-Schoenberger (1.Vorsitzende des Wessobrunner Kreises)




Weitere Infos unter:
www.architekturschule-karlstrasse.de/chronik-news/




Unser Premiumförderer:

Unser Premiumförderer:



Zurück zur Übersicht