Ausstellung der Schule für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen: "Alte und neue Architektur am Starnberger See" / Ostufer Münsing
Veröffentlicht: 11. November 2014
Eröffnung:
Donnerstag, 20.11.2014 um 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ausstellungspavillion der Schulen für Holz und Gestaltung
Hauptstrasse 70
82467 Garmisch-Partenkirchen
Ausstellungsdauer:
Fr. 21.11. bis Do. 04.12.2014
Mo - Do: 16 - 18 Uhr
Begrüßung:
Alexander Wanisch (Schulleiter der Schulen für Holz und Gestaltung)
Anton Speer (Landrat des Landkreises Garmisch-Partenkirchen)
Eberhard Steinert (Vorstandsmitglied BDA Kreisverband München-Oberbayern)
Einführung in die Ausstellung:
Mechtild Friedrich-Schoenberger (Kuratorin)
Projektvortrag:
Wolf-Eckart Lüps (1.Vorsitzender Wessobrunner Kreis)
Erweiterung Werdenfels Museum Garmisch-Partenkirchen
Organisation:
Mechtild Friedrich-Schoenberger (Kuratorin), Katharina Heider, Franziska Mross
Barbara Wiedemann-Noppes (Kuratorin Gärten)
Catrin Moehler
Im Juni 2013 startet der Wessobrunner Kreis e.V. eine Ausstellungsreihe über historische und und zeitgenössische Architektur in den Gemeinden rund um den Starnberger See und den angrenzenden Landkreisen.
Ziel der Ausstellung ist die Vermittlung und Wertschätzung des baulichen Erbes der Region sowie die Weckung des Interesses an qualitätvoller und zeitgenössischer Architektur.
- Historische bzw. ältere Gebäude und deren Renovierungen
- Umbauten, Anbauten, Aufbauten
- Klassische Moderne
- Neubauten
- Gewerbe- und öffentliche Bauten
- Freiräume und Gärten

Mechtild Friedrich-Schoenberger (Kuratorin)
Unser Premiumförderer: |
 ![]()
|
Unser Premiumförderer: |
 ![]()
|
Unser Premiumförderer: |
 
|
Zurück zur Übersicht